Experiment
Wie der Name spiritual bounds vermuten lässt, geht es um das Sprengen spiritueller Grenzen. Welche Mittel dabei angewendete werden ist völlig offen. Das können Therapien, Psychedelika, Meditationen, spirituelle Rituale beliebiger Herkunft sein.
Aktualität und Format
Jeder Beitrag soll eine spannende Frage, eine Kontroverse oder einen interessanten spirituellen Artikel pointiert mit einem Comic illustrieren und in einem Text kurz zusammenfassen. Dies soll danach in einem separaten Format querdenkerisch kommentiert werden.
Extrem kleine Suchkosten
Jede Zusammenfassung und jeder Kommentar enthält einen kleinen Teaser im Titel, die im Twitter (oder Newsfeed) zusammengefügt eine These und Gegenthese ergeben. Wenn dadurch Interesse geweckt wird, lässt sich im Twitter (eine Kurzfassung(*)) direkt anklicken. Wenn immer noch Interesse vorhanden ist, dann gelangt man durch Klick auf die Home Page mit einer kurzen Zusammenfassung des Artikels sowie einem Kommentar (Länge beschränkt auf je 700 Zeichen). In einigen Fällen führen Links zu weitergehenden Ausführungen (OnePagers oder Essays). Die Suchkosten werden durch diese hierarchische Verdichtung sehr klein, da relativ rasch (d.h. mit geringem Zeitaufwand) entschieden werden kann, ob sich eine Vertiefung lohnt.
Experimentieren mit Comics
Gute Comics sind nicht nur ausgezeichnete Botschaftsvermittler sondern auch wirksame "Eisbrecher", die unter anderem dazu dienen können, die Kritik und und den kommentierten Artikel mit der erforderlichen Portion Gelassenheit und mit Augenzwinkern zu goutieren.
Ziel
Falls der Ansatz auf Resonanz stösst, wäre das Ziel, das Experiment weiterzuentwickeln und einer Peer Gruppe zu übertragen.